Sanierung
Eine Sanierung ist eine umfassende Instandsetzung und Modernisierung von Gebäuden oder Gebäudeteilen, die über eine reine Renovierung hinausgeht.
Hauptaspekte der Sanierung:
Bausubstanz:
- Behebung struktureller Schäden
- Feuchtigkeitsbekämpfung
- Statische Verbesserungen
- Fundamentsanierung
- Dachsanierung
Energetische Sanierung:
- Wärmedämmung (Fassade, Dach)
- Fenstererneuerung
- Heizungsmodernisierung
- Energieeffizienzsteigerung
- Neue Isolierung
Technische Sanierung:
- Elektroinstallationen
- Wasserleitungen
- Abwassersysteme
- Lüftungsanlagen
- Brandschutzmaßnahmen
Gesundheitsaspekte:
- Schimmelsanierung
- Schadstoffbeseitigung
- Asbestentfernung
- Verbesserung der Raumluft
Eine Sanierung dient der langfristigen Werterhaltung, Energieeinsparung und Modernisierung der Bausubstanz unter Berücksichtigung aktueller Standards und Vorschriften.
Vorteile:
- Wertsteigerung der Immobilie
- Reduzierung der Betriebskosten
- Verbesserung des Wohnkomforts
- Erfüllung gesetzlicher Auflagen
- Nachhaltiger Gebäudeerhalt