Sicherheitsdienst - Experten für Schutz und Bewachung
Sicherheitskräfte sind verantwortlich für den Schutz von Menschen, Gebäuden und Werten.
Hauptaufgaben:
Arbeitsbereiche:
- Objektschutz
- Werkschutz
- Veranstaltungssicherheit
- Empfangsdienste
- Revierstreifen
Tätigkeiten:
- Zugangskontrollen
- Überwachung
- Kontrollgänge
- Dokumentation
- Notfallmanagement
Aufgabenfelder:
- Personenschutz
- Brandschutz
- Einlasskontrolle
- Alarmverfolgung
- Erste Hilfe
Arbeitsmittel:
- Dienstkleidung
- Kommunikationsgeräte
- Kontrollsysteme
- Taschenlampen
- Dokumentationsmittel
Kompetenzen:
- Aufmerksamkeit
- Durchsetzungsvermögen
- Deeskalationsfähigkeit
- Zuverlässigkeit
- Körperliche Fitness
Sicherheitskräfte arbeiten oft im Schichtdienst und müssen jederzeit handlungsbereit sein. Sie benötigen eine entsprechende Ausbildung/Sachkundeprüfung und müssen sich kontinuierlich weiterbilden. Wichtig sind ein gepflegtes Erscheinungsbild, gute Umgangsformen und Stressresistenz.